NEWS
ticker
Asteroid nach Auschwitz-Überlebenden benannt
2021-01-26
Bundestag gedenkt Opfer des Nationalsozialismus
2021-01-26
Irritationen um Aussagen
2021-01-26
Eine Hommage an die letzten Überlebenden
2021-01-26
Namensschilder von Kindern in NS-Vernichtungslager Sobibor gefunden
2021-01-26
Home
Artikel
Videos
Mit Abraham unterwegs
Römer 9-11
Endzeit
Brennpunkt Nahost
Fragen und Antworten
Specials
Vorträge
Faszination Israel
Stunde des Höchsten
Abonnieren
Audio
Bücher
Live
Deutsch
Englisch
Tschechisch
Über uns
Krista
Johannes
Unser Auftrag
Unser Logo
Spenden
- Select -
Home
Artikel
Videos
Mit Abraham unterwegs
Römer 9-11
Endzeit
Brennpunkt Nahost
Fragen und Antworten
Specials
Vorträge
Faszination Israel
Stunde des Höchsten
Abonnieren
Audio
Bücher
Live
Deutsch
Englisch
Tschechisch
Über uns
Krista
- Johannes
- Unser Auftrag
- Unser Logo
Spenden
Artikel
Mann für Mann. Psalm 87 – fünfter Teil
Israels Umgang mit Covid-19
Genese des Begriffs Palästina
Eine etwas andere Logik
Der Chanukkaleuchter und die siebenarmige Menora
Die Völker beten an. Psalm 87 – vierter Teil
Vertraute des Gottes Israels. Psalm 87 – dritter Teil
Auf der Suche nach den Wurzeln
Worte von Gewicht. Psalm 87 – zweiter Teil
Der Herr liebt Zion. Psalm 87 – erster Teil
Die Stimme des Widderhorns
Schalom im Nahen Osten?
„Umfassende Normalisierung“ zwischen Israel und den VAE
Staat und Religion in Israel
William Wilberforce – ein Mann, der Verantwortung übernahm
Ist Israel im Recht?
Chancen der Corona-Krise
Dass nicht mehr gedacht werde des Namens Israel
Die Grenzen des Landes Israel aus Sicht der Bibel
Israel und der Corona-Virus
Schwangerschaftsabbrüche in Israel
Der Rassismusvorwurf als Mittel im politischen Streit
Trumps Jahrhundert-Deal
Ein Spaziergang durch Safed an Chanukkah
Judäophobie im Wandel
Noch einmal: Wahlen 2019
Ein gutes Jahr
Denn Er ist gut, auch im Straßenverkehr
Gott weiß. Psalm 1 – sechster Teil
Erfolg garantiert. Psalm 1 – fünfter Teil
Netanjahus Achillessehne
Fest verwurzelt. Psalm 1 – vierter Teil
Die Wahlen zur 21. Knesset des Staates Israel
Bundestagssuppenküche
Zu Ostern: Fortsetzung des Gesprächs mit Mirjam
Purim – ein gewöhnlicher Karneval?
Im Vorfeld der Knesset-Wahlen 2019
Tag und Nacht murmeln. Psalm 1 – dritter Teil
Ausrichtung auf das Ziel. Psalm 1 – zweiter Teil
Was machen Israelis an Weihnachten?
Das Land, das Volk, die Nationen und die Heiligkeit des Gottesnamens
Europas irrsinnige „Trump-o-phobie“
Eine Weihnachtsgeschichte: Sag mal, Mirjam…
Achtzig Jahre „Reichspogromnacht“
„Friede über Israel“
Die größte Bedrohung im Nahen Osten
Palästinensische Schulbücher: Dämonisierung und Delegitimierung des jüdischen Staates Israel
zu Israels Nationalstaatsgesetz: Was soll die Aufregung?
Israels Nationalstaatgesetz
„Fokus Jerusalem“ – Bekanntmachen, was Gott tut
Der erste Schritt zum Glück. Psalm 1 – erster Teil
„Sommerfrische“ in Israel
Wann feiert Israel seinen 70. Geburtstag?
Israel mit 70: Wie die Existenz des Staates Israel die Welt verändert
Israel mit 70: … und seine arabischen Nachbarn
Israel mit 70: Herausforderungen und Gefahren
Die Gefahr aus dem Norden
Russisch Roulette oder russisch Ballett?
Wozu das Scharmützel im Norden?
Ein tschechischer Israeli: Hugo Marom
Wem gehört Jerusalem?
Wirklich glücklich. Psalm 2 – achter Teil
Trump und Jerusalem
Fragen über Fragen
Der Streik zum „Tag des Zorns“
Der Aufschrei. Psalm 2 – siebter Teil
Unter dem Radar: Überraschende neue Zweckverbindungen in Nahost
Befehl zur Freude: „Sukkot“ und „Simchat Thora“
„Jom Kippur“ – der große Versöhnungstag
„Slichot“ und „Jamim Nora’im“: Ein Ruf zur Versöhnung
Das Fasten Gedaljas
Das jüdische Neujahr: Rosch HaSchanah 5778 nach Erschaffung der Welt
Fünfzig Jahre nach dem Sechstagekrieg: Die Einstellung der Araber zu Israel
Ein grausamer Auftrag. Psalm 2 – sechster Teil
Ein Blick auf die „Zweistaatenlösung“ 50 Jahre nach dem Sechstagekrieg
Hoffnung pur. Psalm 2 – fünfter Teil
50 Jahre nach dem Sechstagekrieg: Von Euphorie zur Depression
Umstrittener Trump
Die „Drei-Religionen-Tour“ des neuen Mannes im Weißen Haus
Jerusalem-Tag 2017 – 8. Sivan 5777
Verantwortung übernehmen: Blickpunkt Israel
Rückblick: 50 Jahre vereintes Jerusalem
Aufräumen ist angesagt
Aufschreckend direkt. Psalm 2 – vierter Teil
Purim, der jüdische Karneval
Beruhigend lächerlich. Psalm 2 – dritter Teil
Beängstigend chaotisch. Psalm 2 – zweiter Teil
Faszinierend vielfarbig. Psalm 2 – erster Teil (Einleitung)
„Sola gratia“ – oder: Was Juden und Christen verbindet
Zieht fröhlich hinaus…
Die Crux mit dem Kreuz
Versteckte Kreuze und das Schweigen der UNESCO
Hoffnungslos optimistisch. Zum Tod von Israels 9. Präsidenten, Schimon Peres
Schimon Peres – Daten und Fakten
Schimon Peres schaute immer nach vorne
Abschied
Land und Leute
Das Volk, das Land und die Bibel. Wem gehört das Land Israel?
Ziel christlicher Sehnsucht: Das irdische oder das himmlische Jerusalem?
Es spitzt sich zu
„Vergesse ich dich, Jerusalem…“ Warum Jerusalem dem jüdischen Volk so wichtig ist
Alle außer Sanders. Der US-Wahlkampf aus israelischer Sicht
„Alija“, der Aufstieg
„Jehudim Meschichim“ in Israel
10 000 unschuldige Tote und ein Jude als US-Präsidentschaftskandidat
Arroganz und Naivität
Multikulti gottgewollt?
Facebook-Terror und Tourismus
„Syria“ von Samer N. Abboud
Die Liebenzeller Mission und der Nationalsozialismus
Orthodoxe Rabbiner suchen Kontakt mit Christen
Trotz Messerattacken fröhlich in Jerusalem
Endzeitzeichen
Der Ruf des Schofar
„Ja, aber die Siedlungspolitik…“
Rendezvous mit dem „Land-Dieb“
Rassismus in Israel
(K)ein Volk wie jedes andere?
Der Leuchter
Chanukka aktuell
Zeiten und Zeitpunkte
Der Traum von einer judenreinen Welt
Konfliktmanagement ist die Lösung
Wasser im gelobten Land
Amerika, quo vadis?
vom Antisemitismus im Neuen Testament
Neuauflage der Nahostdiplomatie
Kirche und Synagoge heute
Der Mensch denkt, Gott lenkt
Jedem Volk seine Regierung
„Wolkensäule“ oder „Säule der Verteidigung“?
not-wendige Kritik
Was wir uns wünschen sollten
Nüchtern einschätzen! – Aber wie?
Fußtapfen des Messias
Purim aktuell
Anmerkungen zum innerjüdischen Religionsstreit
Ritualmordlügen im modernen Gewand
Der feine Unterschied
Kriege und Kriegsgeschrei
Der Priestersegen – Birkat HaKohanim
Ein Tropfen am Eimer
Was bleibt?
„Ja, Ja; Nein, Nein“
Lieblingsthemen